So erschaffst du mehr Nähe in deinen Beziehungen
"Willst du recht haben ODER willst du in Verbindung gehen?"
Das ist die Frage, die ich mir IMMER stelle, wenn ich aus einem Konflikt weglaufen will oder mich nicht mehr bei jemanden melden möchte.
Es ist die Frage, die ich am meisten HASSE!
Die erste Antwort, die immer hochkommt, ist: Recht haben und zerstören!! ;-) :-)
Ich habe einen inneren Terminator in mir, der jeden als Angreifer sieht, denn es gilt abzuwehren.
Wenn diese Antwort hochkommt, weiß ich, dass mein Abwehrmechanismus aktiv ist (oder Ego, nenne es wie du willst).
Ich weiß jedoch, dass ich mein Leben und vor allem meine Beziehungen nicht von diesem Anteil beeinflussen lassen möchte.
Ich weiß, dass ich unglaublich viel Schmerz und Traumata in mir trage, die durch Beziehungen in der Vergangenheit verursacht wurden. Ich weiß, dass meine normale Überlebensstrategie war, mich deswegen von Intimität und tiefen Verbindungen abzuwenden und meine Heilung und meine Liebe in mir selbst zu suchen. Jedoch hat mich dieser Weg nur zu einem gewissen Punkt gebracht. Wir alle leben in Verbindung mit anderen Menschen und nur durch tiefe Intimität wird unser Leben tatsächlich reicher und bunter.
Was ich also statt wegzulaufen oder abzublocken mache, ist, still in mir zu werden und zuerst diesem Anteil Gehör zu verschaffen, der Angst hat. Der Abwehren und Verteidigen möchte. Dies ist die Arbeit, die ICH tue, für meine Heilung.
Erst dann wende ich mich wieder dem anderen zu und teile meine Erfahrung mit dieser. Diese Art der Verletzlichkeit ist ÄTZEND und gleichzeitig sorgt sie für mehr Nähe und Intimität. Mit uns selber und gleichzeitig mit der anderen Person. Wir erlauben der anderen Person, von dem unser Abwehrmechanismus dachte, es sei der größte Feind schlechthin, einen Einblick in uns zu bekommen. Wir teilen mit genau dieser Person unsere Unsicherheit, Wut, Überforderung oder etwas anderes, dass in diesem Augenblick getriggert wurde und erlauben dem andere uns wirklich zu sehen. Das ist echter MUT! Das ist der Moment, in dem der Teil von uns stirbt, der denkt, dass der andere unser Feind ist und wir sterben, wenn wir uns verletzlich zeigen. Wir zeigen diesem Anteil, dass wir verletzlich sein können, mit jemanden anderen und selbst WENN wir abgelehnt werden, wir auch dies überleben.
Diese Art der Verbindung, Nähe und Intimität ist, was mich anzieht. Auch wenn ich jedes Mal kleine Tode sterbe, statt auf Abstand und Gegenwehr, auf Nähe und Intimität zu setzen.
Diese Art der Kommunikation ist ein entscheidender Teil meiner Arbeit, den ich in meinem Coaching und auch in meinen Events offline und online erforsche. Komme gerne mal dazu!
Deine Silja